Der Tropische Sturm ‚Edouard‘ zog weiterhin nach Westen, am Abend des 4.8. dann nach Nordwesten. Bereits in der Nacht ging er zwischen Houston und Beaumont an Land, wo ‚Edouard‘ sich am 5.8. zum Tief abschwächte.
Mehr als 1000 km südlich von Baja California entstand am 6.8. der Tropische Sturm ‚Hernan‘, der zunächst mehr oder weniger nach Westen zog. Dabei verstärkte er sich allmählich und erreichte am 8.8. Hurrikanstärke. Einen Tag später erreichte ‚Hernan‘ seine maximale Stärke 3 und änderte seinen Kurs mehr auf West-Nordwest. Erst am 10.8. begann der Hurrikan, sich deutlicher abzuschwächen.
Etwa 1300 km südöstlich von Hawaii bildete sich am 6.8. der Tropische Sturm ‚Kika‘. Dieser zog nach Westen, immer im Grenzbereich zwischen Sturm und Depression. Am 10.8. verlor ‚Kika‘ endgültig seinen Sturmstatus, nun etwa 150 km südwestlich von Hawaii.
Am 4.8. entwickelte sich etwa 500 km südöstlich von Hongkong der Tropische Sturm ‚Kammuri‘. Er zog ohne wesentliche Verstärkung zunächst nach Westen, am nächsten nach West-Nordwesten. ‚Kammuri‘ drehte am 6.8. zurück auf West und ging etwa 150 km westlich von Macao an Land. |