06 Sep.

wdw 24.3. – 30.3.2008

wdw_snow 24.03.2008 Das Tief ‚Johanna‘ ist bei Novaja Semlja angekommen. Am 10.3. hatte ‚Johanna‘ Westeuropa mit Orkanböen heimgesucht, eine Woche später zog das Tief über die Ostsee nach Russland. Im Norden von Novaja Semlja sorgte ‚Johanna‘  dann für Schnee. Von der Nordinsel selbst liegt keine Meldung vor, aber ein Schiff ca. 70 km nordwestlich der Stadt Russkaja Gawan meldete bei nahezu Windstille und -9,7°C Starkschneefall.
wdw_hot 24.03.2008 Eine erste Wärme- bzw. Hitzewelle im südöstlichen Mittelmeergebiet hat am 24.3. ihren Höhepunkt erreicht. Von Bulgarien bis Zypern stieg die Temperatur verbreitet auf Werte um 25°C. Von der südöstlichen Türkei aus weiter nach Süden wurde die 30°C-Schwelle allgemein überschritten. Besonders hohe Werte wurden aus Ägypten gemeldet: Kairo hatte eine Höchsttemperatur von 39°C und El Arish (Küste Sinai-Halbinsel) meldete 40,2°C. Beide Werte liegen deutlich über den absoluten Höchstwerten der Jahre 1961 – 1990.
wdw_snow 26.03.2008 Das Winterwetter über Europa (ausgenommen der Südosten) hielt auch am Ostermontag (24.3.) noch an. In Mitteleuropa kam es verbreitet noch zu Schneefall, wobei sich auch im Flachland eine Schneedecke bildete (bzw. erhöhte). Das Radrennen ‚Rund um Köln‘ musste schlicht abgesagt werden. Am 26.3. wurde dann in Nord- und Osteuropa, aber auch in weiten Teilen Mitteleuropas eine zumindest dünne Schneedecke angetroffen. Ein U20-Länderspiel zwischen Deutschland und der Schweiz in Pfullendorf (Bayern) wurde ebenfalls abgesagt.
wdw_ts 29.03.2008 Am 24.3. entwickelte sich ca. 700 km südwestlich der indonesischen Insel Java der Tropische Sturm ‚Pancho‘. Der Sturm zog langsam nach Südsüdost und verstärkte sich allmählich, bis er am 26.3. zum Zyklon wurde. Anschließend zog ‚Pancho‘ unter weiterer Verstärkung und auch deutlich schneller nach Südosten. Am nächsten Tag erreichte er seine maximale Stärke 3 und änderte seinen Kurs nach Südosten, auf Australien zu. ‚Pancho‘ verlor seinen Zyklonstatus am 28.3. und steuerte nun nach Osten. Am 29.3. schwächte sich ‚Pancho‘ ca. 200 km von Shark Bay entfernt (zentrale westaustralische Küste) zum Tief ab.

 

Ein Gedanke zu „wdw 24.3. – 30.3.2008

  1. Pingback: Archiv „Wetter der Woche“ – rainbird-ao

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.