|
10.02.2008 |
Der Tropische Sturm ‚Gene‘ südöstlich der südmelanesischen Inseln zog noch ein wenig weiter nach Südosten, schwächte sich aber am 4.2. zu einem Tief ab.
Am 4.2. bildete sich im Indischen Ozean bei 13,1 Grad Süd und 79,9 Grad Ost der Tropische Sturm ‚Hondo‘. Er verstärkte sich am nächsten Tag zum Zyklon und zog langsam in eine mehr oder weniger südöstliche Richtung. ‚Hondo‘ erreichte am 7.2. seine maximale Stärke 4. Am 9.2. erhöhte ‚Hondo‘ seine Zuggeschwindigkeit, änderte seinen Kurs auf Süd und begann sich deutlich abzuschwächen. Einen Tag später befand er sich (immer noch ein Zyklon) bei 21,6 Grad Süd und 86,5 Grad Ost.
Etwa 400 km nord-nordöstlich der Cargados-Inseln (östlich von Madagaskar) entwickelte sich am 7.2. der Tropische Sturm ‚Ivan‘. Er zog zunächst rasch nach Südosten, verlangsamte sein Tempo aber am nächsten Tag drastisch und begann zu kreiseln. Dabei erreichte ‚Ivan‘ kurzzeitig Zyklonstärke. Am 9.2. zog ‚Ivan‘ (wieder als Sturm) dann weiter, diesmal nach Nordosten. Einen Tag später änderte ‚Ivan‘ seinen Kurs auf Nord-Nordost (später Nord) und verstärkte sich (jetzt etwas nachdrücklicher) zum Zyklon.
Ebenfalls am 7.2. entstand rund 1000 km südlich der indonesischen Insel Java der Tropische Sturm ’17s‘ (einen richtigen Namen hat er nicht gekriegt). ’17s‘ verstärkte sich nicht weiter, sondern zog zunächst nach Südosten. Am 8.2. änderte er seinen Kurs auf Ost, einen Tag später auf Nordost. Am 10.2. schwächte sich ’17s‘ zum Tief ab. |