In Südost-Europa kam es erneut zu langanhaltenden und ergiebigen Niederschlägen. In Rumänien gab es wieder schwere Überschwemmungen. Im Alpenraum regnete es am Sonntag sehr heftig und innerhalb von 24 Stunden wurden bis zu 148 mm Niederschlag registriert. In Graz waren es zwar „nur“ 46 mm (in 12 Stunden), diese sorgten aber dafür, dass das Lokalderby zwischen Sturm Graz und Grazer AK abgesagt werden musste.
21.08.2005
Das Tief ‚Lars‘ sorgte im südlichen Mitteleuropa, besonders in den Alpen, für ergiebige Niederschläge. Dabei sank die Schneefallgrenze auf 2000 Meter, auf der Zugspitze erhöhte sich die Schneedecke innerhalb von 2 Tagen um 20 cm auf 55 cm. Die Niederschläge hielten auch Mittwoch noch an, zur Königsetappe der Deutschlandtour mit Ziel am Rettenbachferner (2684 m Höhe) wurde es jedoch sonnig und warm.
21.08.2005
Der Tropische Wirbelsturm ‚Irene‘ hat sich am Montag noch zum Hurrikan entwickelt. Mittwoch schwächte sie sich zum Tropischen Sturm ab und ist mittlerweile ein außertropisches Tief. Am 19.8. und 20.8. entwickelten sich in der Nähe der Marianen-Inseln einmal die Tropische Depression ‚Guchol‘, die am 21.8. zum Tropischen Sturm wurde und nordwärts zieht und etwas weiter westlich die Tropische Depression ‚Mawar‘, die am 21.8. bereits Hurrikanstärke erreichte und langsam, aber ebenfalls nordwärts.
In der Nähe der mittelamerikanischen Pazifikküste entstand am 19.8. die Tropische Depression ‚Hilary‘, die sich einen Tag später zum Sturm und noch einen Tag später zum Hurrikan entwickelte. ‚Hilary‘ zieht nach Westen.