14 Dez.

Weiße Weihnacht …

… gibt es eigentlich immer. Die Frage ist nur wo. Eine große Wahrscheinlichkeit dafür gibt es in Nordeuropa. Oder auf der Zugspitze. Auch in diesem Jahr. Wer hierzulande allerdings 2500 – 2950 m tiefer wohnt, kann sich  jedoch nicht gerade häufig über die Flockenpracht freuen. In den letzten 65 Jahren (also seit 1950) kam es in Augsburg nur 29 Mal vor, dass wenigstens an einem Weihnachtstag mindestens 1 cm Schnee lag. Und nur in 19 Jahren wurde an allen drei Tagen eine solche Schneedecke gemessen. In Potsdam waren es 24 (bzw.  10) Jahre. Nicht gerade üppig, aber viel im Vergleich mit Bremen: Nur in 12 Jahren wurde wenigstens an einem Tag eine Schneedecke beobachtet.

Nun fällt eine Schneedecke von 1 cm eher in die Kategorie „überzuckert“ als in die Kategorie „verschneit“.  Und vielen wird vermutlich eher letzteres vorschweben, wenn sie an Weiße Weihnacht denken. Also nehmen wir mal eine Schneedecke mit mindestens 10 cm. Die wurde in Augsburg in 6 Jahren an mindestens einem Tag beobachtet, in 5 Jahren an allen drei Tagen. Ähnlich sieht es in Potsdam aus, während in Bremen nur in zwei Jahren mindestens 10 cm gemessen wurden, davon einmal an allen drei Tagen (2010).

Wer höher wohnt, ist also klar im Vorteil …

Hier nun der besseren Übersicht wegen eine kleine Tabelle. Für den Zeitraum 1950 bis 2014 ist darin angegeben die Anzahl der Jahre mit mindestens …

Bremen Aachen Frankfurt / M. Augsburg Potsdam
1 cm / 1 Tag 12 15 15 29 24
5 cm / 1 Tag 9 6 7 15 10
10 cm / 1 Tag 2 2 4 6 7
1 cm / 3 Tagen 8 5 9 19 10
5 cm / 3 Tagen 2 1 1 10 5
10 cm / 3 Tagen 1 1 1 5 4