Die anhaltend trockene Witterung in Deutschland wurde Mitte der Woche teilweise kurz unterbrochen. Östlich der Elbe fielen dabei bis zu 2 mm in 24 Stunden (westlich der Elbe waren es um 5 mm). Das war’s in diesem April aber auch weitgehend mit dem Niederschlag. Im Land Brandenburg wurden im gesamten Monat meist nicht mehr als 2 mm registriert. Ähnlich sieht es auch in anderen Bundesländern aus. Gebietsweise ist sogar überhaupt kein Niederschlag gefallen – so wie in Gießen.
27.04.2007
Ergiebige Niederschläge gab es in dieser Woche dagegen in Südaustralien. Die Niederschlagssummen waren dabei unterschiedlich: in Adelaide z.B. fiel eine Tagesmenge von 36 mm und in Cape Willoughby waren es 68 mm. In beiden Fällen aber erreichte die Tagessumme fast den Extremwert – und die Station Cape Willoughby existiert immerhin seit 1881.
27.04.2007
In Nordostsibirien hat sich der Frühling zu Wort gemeldet. Bereits seit einigen Tagen erreichen die Höchstwerte in Verchojansk immer wieder Werte über dem Gefrierpunkt, nachts sinkt die Temperatur aber auf Werte zwischen -15°C und -20°C. Am 27.4. blieb es dann aber mit +0,3°C das erste Mal seit fast 7 Monaten frostfrei.
29.04.2007
In Norditalien hat die Niederschlagsaktivität in dieser Woche auch nicht gerade für Überschwemmungen gesorgt. Vielfach war es völlig trocken. Auch hier ist die Niederschlagsbilanz des gesamten Monats eher dürftig, oft sind weniger als 10 mm gefallen. Im Schnitt fallen im April in Norditalien zwischen 70 und 100 mm.